Direkt zum Hauptbereich

Pandemonia 23 - Pyramidenhut und Peitsche

Ich hatte eine traumlose Nacht - macht mir das Angst? 

Vor dem Aufwachen ein kurzes Bild von einem Mensch in einer roten Jacke und jemand der zwei Labrador-Welpen auf dem Arm hält und hinter sich eine braune Lederpeitsche liegen hat. 

Ich dachte: 

Was man erlebt und was die Zeit macht, dass verändert die Bedeutung der Dinge:
Zwei Welpen fürs Vergnügen - eine Peitsche zur Züchtigung
Ein Jahr später kann es schon heißen:
Eine Peitsche zum Vergnügen - zwei Hunde zur Züchtigung

Der Mensch sieht sich gezwungen, alles ständig neu zu bewerten. Auf Entscheidungen, die er trifft zu bestehen oder sie umzuwerfen, nur um sie erneut aufzunehmen. Diese Handlung kostet zumindest mich nicht wenig Kraft und aus irgendeinem Grund, also ohne, dass ich bewusst etwas dafür getan habe, ist mir das klar geworden und aus dieser Bewusstwerdung fällt es leichter, den (vorerst) richtigen Weg zu gehen. 

Ich sage nicht, dass der Stein am Knöchel weg ist, aber er hat sich abgeschliffen, weil ich mich entschloss loszugehen anstatt mich auf den Stein zu setzen, von dem ich zu wissen glaubte, jede Bewegung wird mir unerträgliche Schmerzen bereiten. 

Einst, es ist 5 Jahre her, saß ich mit T an einem Tresen und sprach davon mit Schmerz aus der Bewegung und mit Bewegung aus dem Schmerz zu gehen. Wir fanden beide, dass in dieser Paarung etwas mitschwang. 

Aber mehr als Worte waren es zu diesem Zeitpunkt nicht. Heute weiß ich, das Worte die eine Handlung beschreiben noch nicht viel vermögen, womöglich einen Ausblick geben können. Aber es ist die Handlung, die vollzogen werden muss. 

Ich werde mal konkreter:

Zum Beispiel Laufen gehen, also Joggen. Ich dachte erst ewig darüber nach, bevor ich es tat. Habe bestimmt auch hier darüber berichtet. Dann lief ich los. Einfach so. Und der Muskelkaterschmerz folgte...ich lief sehr lange regelmäßig. Irgendwann setzte ich aus (die Neubewertung) und fing wieder an (die Rückkehr) und dann fing mein rechtes Knie an der Außenseite an zu schmerzen. Seit dem habe ich es noch ein paar mal probiert. Aber vorerst abgebrochen...werde es auch im Moment nicht wieder beginnen. 

Zur Zeit sind ja sehr viele Leute "unterwegs" in den Parks. Ich hörte im Radio von einem herzkranken Mann, er sei schon mehrmals von vorbeilaufenden Joggern (er sprach es mit einem J wie in Junge) angepustet worden, was in störe. Die Jogger wiederum können ihren Sport nicht mit Maske ausführen. Ich wiederum flanierte mit J vor einigen Tagen einen Weg entlang (Bewegung), als vor uns zwei Inline-skatende Kinder vier fünftel des Gehwegs einnahmen

Beim Gedanken ausführen bemerkte ich nicht, dass uns auch eine Frau in schwarzer Kleidung und mit einem Rucksack bestückt entgegenkam. Intutitv wich ich den Kindern aus (Neubewertung), was der entgegenkommenden Frau aber keinen Raum mehr auf dem Asphalt gab und sie zwang fünf Schritte auf der Wiese zu laufen. 

Im Vorübergehen hauchte sie mir ein "Danke auch" entgegen, während ich mich in die Mitte des Weges zurück bewegte (die Rückkehr), rief ich ihr ein freundliches "Hallo auch." hinterher. Sie repetierte mit "Arschloch"...

Und noch eins: Jeden Tag sage ich mir, heute nicht so viel aufs Handy schauen und Nachrichten ohne hohe Wichtigkeit an Menschen senden (das Prinzip), dann aber überfällt mich der Drang es zu tun und ich hadere und muss bei jeder eingehende Nachricht überlegen, ob ich sie beantworten soll (die Neubewertung). 

Bisher war es so, dass ich dann Stunden damit verbringe, abzuwägen und am Ende, wenn ich nicht allen antworte, von neuem Beginne, Nachrichten von nicht primärem Inhalt zu verschicken, weil mich ein Bedürfnis danach ergreift (die Rückkehr)...

TV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...