Direkt zum Hauptbereich

Pandemonia 16 - Kleiner großer Toni/Mitgefühls No.3

Jetzt habe ich doch tatsächlich von den Sopranos geträumt und zwar in der Form, dass einer der Protagonisten stirbt, der in Wirklichkeit bis zur letzten Szene der letzten Folge lebt. Es ist Nachts und es regnet und Familie Soprano, also Tony, Carmella, Meadow und Anthony Jr. fahren mit dem Chevrolet SUV eine Straße entlang. 

Die Kinder sind schon jugendlich, es muss sich also um eine spätere Staffel handeln. Die Straße ist matschig und das Auto bleibt stecken. Toni sagt Anthony er solle aussteigen und nachschauen, woran es liegt. Dieser tut es widerwillig. Auf einmal fallen Schüsse und Anthony geht zu Boden. Tony schaut aus dem Beifahrerfenster und erschrickt. Carmella stürzt aus dem Auto und hält Anthony im Arm, der zwischen kindlich speckig und jugendlich gereift changiert, wie ein gestörtes Hologram. 

Sie zieht sein Hemd nach oben, das aussieht wie eine Polizistenuniform. Darunter ist die klaffende Eintrittswunde einer Pistolenkugel zu sehen. Es ist Hohlspitzmunition, die ein großes Ausstrittsloch auf Anthonys Rücken verursacht hat. Der Junge ist bewusstlos und Carmellas Verhalten verändert sich sekündlich. 

Sie ist verzweifelt und schreit und lacht dann wieder voller Zuversicht, da es ja ihr Kind ist, das hier verletzt ist und ihr Kind kann nicht sterben. 

*

Gedanken im Nachgang: Ich habe seit ungefähr 6 Wochen keine Sopranosfolge mehr gesehen, kann mir aber trotzdem dies mal ganz genau herleiten, woher dieser erneute Mitgefühlstraum kommt. Gestern Abend stand ich kurz neben V, der sich zur Pausenentspannung in seinen nächtlichen Bürostunden "The Walking Dead" anschaut. 

Die Serie ist inzwischen sehr weit fortgeschritten und ich bin seit mindestesn zwei Staffeln nicht mehr up to date, war aber recht lange begeisterter Betrachter. Jedenfalls hat mich Vincent auf den neuesten Stand gebracht, inklusive der Informationen, dass wichtige Hauptcharaktere nicht mehr dabei sind, bzw. tot. Welche das sind, spoilere ich nicht. 

In jedem Fall hat mich das kurz schockiert und so hat mein Gehirn das wohl mit der Serie verknüpft, die mir als die beste jemals gedrehte erscheint: Sopranos.

TV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...