Direkt zum Hauptbereich

Drinnen oder draußen


Schon damals im alten Griechenland sagte die Göttin Athene in Verkleidung eines Kriegers zu Theseus: "Du bist nun kein Kind mehr." - als ich das hörte wurde ich nochmal richtig wach. Denn ich war damals nicht dabei, sondern hörte diesen Satz in einer Hörspielreihe des BR im Dämmerschlaf. Nachdem P mir vor einiger Zeit die sehr gute Reihe über die Griechische Mythologie von Michael Kohlmeier empfahl, wurde mir von F jetzt diese Reihe, die sich explizit mit der Odyssee des Homer beschäftigt, näher gelegt. Sehr lehrreich und interessant. Und schon Ernst Jünger sagte, dass wir die Erben der griechischen Kultur sind und unsere europäische Kultur auf ihr basiert. 

Ich kann euch sagen, was in diesen Stories zwischen Göttern und Menschen und allen abgeht toppt "Game Of Thrones" und das Drama des Brexit um einiges. Nun aber zurück zum Eingangs erwähnten Satz "Du bist kein Kind mehr." Jeder ist irgendwann kein Kind mehr, der/die eine früher, die/der andere etwas später. Ich spüre diesen Zustand immer dann, wenn ich eine mir selbst gestellte Aufgabe lösen muss oder einem Problem gegenüber stehe, in das ich mich selbst hinein begeben habe. Was ja, wie bei den meisten Menschen, 99% aller meiner Probleme definiert. 

Dann habe ich natürlich erstmal keine Lust, mich zu kümmern und spiele lieber (mit der) Gitarre. Aber hier setzt dann genau der Punkt des "nicht mehr Kind seins" ein. Ich muss Verantwortung übernehmen und das Problem lösen. Das kann übrigens auch ein musikalisches sein, ein banales Alltagsding, aber eben irgendwas worauf ich keine Lust habe, weil es anstrengend ist. Als Kind konnte ich mich da herausflüchten, als "Erwachsener" nicht. Und genau das definiert für mich den Begriff "Erwachsensein". Ich übernehme Verantwortung, die volle Verantwortung für mein Handeln, bekomme dafür aber auch die Freiheit alles zu tun, was ich will. 

Dies natürlich im gesetzlichen Rahmen. Wobei ich auch hier anmerken möchte, dass die Freiheit mit dem Gesetzesrahmen nicht endet. Sie gerät nur in einen Konflikt mit jenem. Denn wenn ich tue was ich will, dies aber gesetzeswidrig ist, muss ich die Verantwortung dafür übernehmen und werde evtl. eingepfercht oder getötet. Die Freiheit an sich bleibt aber bestehen. Ich als Pendler zwischen den Zuständen finde das alles natürlich höchst interessant. Denn auch wenn ich hier gerade höchst Küchentisch-Kopfig daher rede, springe ich doch im nächsten Moment auf und singe vorm Spiegel tanzend einen Michael Jackson Song mit, was ich seit ich 3 Jahre alt regelmäßig zu tun pflege.

Ich gebe dem Impuls nach, verschaffe mir kurzzeitige Befriedigung oder auch einen Energieausgleich, der durch zuviel Zucker im System erzeugt wird. Disziplin wäre hier das Wort der Erwachsenen, dass erstmal wie eine Spaßbremse klingt. Das ein oder andere Mal habe ich sie ihre strenge Hand aber schon spüren können und das ihre Berührungen Wunder wirken. Es macht aber einfach nicht so viel Spaß. Aber, und das ist schon wieder so ein Erwachsenen-Satz: Das Leben macht nun mal keinen Spaß. Zumindest nicht immer. 

Was allerdings Spaß macht ist das Fantasieren und dieses Freude an der Fantasie werde ich mir nicht von fanatischen Verschwörungsspinnern nehmen lassen. Deshalb noch diese kleine Anekdote: 

Heute früh schickte mir T einen Screenshot von einer Karte der Infektionen mit dem Covid-19 Virus in Deutschland. Die Bundesländer mit Infizierten waren rot, die ohne weiß. Interessanterweise entsprach die Verteilung sehr genau der alten innerdeutschen Grenze. Im Osten gab's nix. Was mich spontan denken ließ, dass dieses Virus wohl erst ab einer bestimmten IQ-Werthöhe seinen Wirt befällt. Und dieser Wert in O-Deutschland nicht vorhanden ist. Aber auch, dass das Virus vielleicht von der ehemaligen SED, den KOMMUNISTEN erschaffen wurde und Walter Ulbricht und Stalin jetzt mit einer Zeitmaschine aus der Zukunft zurück kommen um ihr rotes Regime wieder aufzubauen. 

Dann müsste die Karte zwar farblich anders herum gestaltet sein, aber das gute an Verschwörungstheorien ist ja, dass sie solche Täuschungsmanöver mit einkalkulieren. Alles bedeutet sein Gegenteil. 

Vielleicht ist es ja auch so, dass Erwachsensein nur dazu dient, dass die Menschen Sehnsucht nach dem Kindsein entwickeln und sich Kinder zulegen. Frei nach dem Satz: 

Bist du kein Kind mehr, muss wohl ein Kind her.

TV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...