Direkt zum Hauptbereich

Pandemonia 62 - Wem Was

Ich war, mehr oder weniger, ein hagerer kahlköpfiger Mann, der in einem Fußballverein spielte. Die Triktos glichen in ihrer Farbgebung denen des Vereins Lokomotive Leipzig, also gelb/blau, jedoch hieß die Mannschaft "FC Empor Leipzig". Ich hatte vor, den Verein nach dem nächsten Spiel zu verlassen und erzählte das auch meinem Schulfreund T, der in einem anderen Team spielte. Während wir auf einer grau-lila Couch in einem Wohnzimmer saßen, sprachen wir über die Zukunft und ich sagte ihm, ich hätte einen neuen Job, der nichts mehr mit Fußball zu tun hat. Ein Teamkollege von ihm saß mit dabei und meinte, dass es kein Wunder sei, da ich ja jeden Tag die "Zeit" mindestens 3 Mal hintereinander "verschlinge". Auf dem Platz begann das Spiel dann damit, dass die gegnerische Mannschaft totale Unordnung verursachte und sagte, ich, die "Mutti" könne das doch jetzt erstmal aufräumen. Ich wurde daraufhin sehr wütend und begriff einen Fehler gemacht zu haben, meinem vertrauten, aber im Kontext des Fußballs eben auch gegnerischen Schulfreund T von meinen Plänen erzählt zu haben. Als ich auf ihn zu ging meinte er nur, ich müsse besser aufpassen, was ich wem und vor allem WANN erzähle. Alles könne gegen mich verwendet werden. Der Rest des Spiels war gekennzeichnet von harten Angriffen. Und ich dachte: Wenn die Menschen freundlich und verständnisvoll miteinander Sprechen, gehen sie umso härter miteinander um, wenn die offenbarten Schwächen des Gegenübers ihnen auf einem anderen Feld zum Vorteil verhelfen.

*

Ich schnitt mir den Nagel meines rechten Daumens am Fenster. Unter der auf dem Fensterbrett liegenden Sichel entdeckte ich etwas, dass aussah wie eine dunkelbraune Fussel und dachte mir, dass sich ganz schön viel Dreck unter so einem Nagel sammeln kann. Dabei erschien das Nagelstück extrem vergrößert. Als ich daran herumpulte wurde deutlich, dass neben der Fussel auch eine kleine Assel dort Unterschlupf gefunden zu haben schien. Ich tippte sie an und sie bewegte sich widerwillig weg. Das, was ich als Fussel beschrieb begann sich in diesem Moment zu verändern. Aus den Enden wuchsen jeweils ein paar kleine kurze Beine und die Fussel nahm die Gestalt eines Minitatur-Maulwurfs an. Dessen Kopf mit der kleinen spitzen Schnauze schnell umherblickte. Als ich versuchte ein Foto dieses Fingernagel-Wühlsäugers zu schießen, um es einem Biologen zu schicken, der mir sagen könnte, um welche Art es sich handelt, begann das Tier schnell wegzurennen. Die Foto-Funktion meines Mobilfunktelefons reagierte nur sehr langsam, so dass es mir nicht gelang das Tier auf Foto zu bannen. Sein Fusselfell hatte inzwischen auch an beiden Längsseiten zwei helle Streifen, ähnlich denen eines Wildschwein-Frischlings bekommen.

TV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...