Ich hänge hinterher, aber nicht untätig. 33 Jahre Tour waren schön und sehr gut. 4 Tage mit Schweiss und Witz. Leipzig war sehr voll, davon tut auch das obige Video kunde. Chemnitz war ein bisschen unheimlich, das Odradek in dem wir spielten, ist Teil eines Wohnprojektes, das sich über einen riesigen Sowjet-Style Wohnblock zieht. Sehr ostig. Aber gut. Den meisten Leuten waren wir wohl zu laut, sodass viele draußen abhingen und Voksküchenpizza aßen. Unsere Mägen knurrten lauter wurden dann aber noch verköstigt. Dresden's Pushkin Wagenplatz war sehr gnädig zu uns, danach wurden noch tolle Sachen von der Schallplatte abgespielt. Irgend eine B-Seiten Disco Nummer und alle Songs die ich mir gewünscht habe von The Sound, ESG und das dritte hab ich gerade vergessen. Ganz zum Schluss noch Bourgeois With Guitar in mächtiger Schreuf/Levin Original Variante. Krasses Paukenschlagzeug. Sehr fein. Nicht zu vergessen, das "Alle Tot", der erste 206-Song überhaupt gespielt wurde. Besonderer Dank gilt Konradt, der das gestattete. Irgendwer hat das auch gefilmt, hab ich aus dem Augenwinkel gesehen...Prag betraten wir dann über die tschechische Landstraße. Ein angenehm ähnliches Land zu dem unseren. vom Look her. Viel Industrie. Später schlurften wir noch kurz über die Karlsbrücke. Sebastian und Leif wurden gefragt, ob sie Drogen kaufen wollten. Wir hatten aber Bier. Dann ein tolles Konzert und später ein Streifzug durch eine kleine Pragerpartymeile. Wir wollten gerade einen Spätshop betreten, als dieser zu machte. Ich stand ein bisschen verwirrt in der Tür, als ein angesäuerter Mitarbeiter des Ladens mich aus dem Türbogen stieß. Sebastian meinte, die können Kampftechnik, also gingen wir woanders hin. Am frühen Morgen Hausmeisterwitze im Hotelzimmer 206 (tätsächlich) und Burgerfrühstück im Friteusen-Imbiss. Ich war total müde und hab alles weggedämmert. Jetzt schreib ich weiter an den Songs und kriege auch schon erste Albumtitel Vorschläge rein. Ich verkünde die bestimmt mal. Im November gibt's ne kleine Solo-Tour mit Katzenposter. Alle lieben Katzen. Ich hab gestern die Family Guy/Simpsons Crossover Folge gesehen und war sehr enttäuscht. Meine Michael Jackson Dangerous Schallplatte ist keine Enttäuschung. Ich höre sie gern. Gern schreib ich auch kurze Sätze. Zumindest heute. Evtl. spielen wir noch 2 Republik Shows in Berlin und Hamburg. Wäre doch ganz Lustig. Mein Dank gilt: Leif, Konradt, Sebastian, Dr. Seltsam, Maik und Chris aus Chemnitz, Jana und der Wagenplatz Crew sowie Iva und allen aus Prag. Props an (...), Lizard Pool, die Erbsen, Goldeck und Hexenschuss. Spezieller Dank geht an Elke, ohne die das ganze unterfangen nie was geworden wäre. Bis nächste Woche. Triple T
Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse. Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte." - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...
berlin!
AntwortenLöschen