Direkt zum Hauptbereich

ballern, dann sterben und dann bereuen


Good Morning in die Runde, der Engel mit den unsichtbaren Kettensägenketten hält die biegbare 206 in seinen Klauen. Jetzt sind's vier Konzerte geworden und das ganze entwickelt sich zu einer Gegenbewegung zum Ost-Demotaumel Richtung Osten, in dem sich ja vor allem Leipzig so schön baumeln lässt. Ich bin ganz froh, dass die DDR ausgepustet wurde, allerdings habe ich vor einiger Zeit und immer wieder darüber gebrütet und mit dem ein oder anderen Dabeigewesenen geredet, wie das nun war und wie das dann alles abgewickelt wurde und wie uns das prägte, die Jungen und die Alten.

Ich bin jetzt 27 (2 Jahre alt beim Mauerbruch) und Ostgeborener und mir stellt sich folgende Frage: Kann es sein, dass es an mir und meinen Alterskameraden ist, den DDR/BRD und Wendeapparat zu hinterfragen, ähnlich den 68ern, die ihre Eltern frugen, was sie so im Krieg machten, sahen oder nicht? Ich bin daran interessiert und werde wohl eher später als früher etwas dazu erschaffen. Ein Konzeptalbum? Vielleicht. Zum Beispiel eine Platte im inneren eines Autos aufgenommen, in dem Falle Trabant 601? Noch fühle ich mich anderen Dingen verpflichtet. Aber da kommt was. Ich hatte ja auch Anno 2009 mit meiner Spoken-Word-Performance mit Texten von mathias BAADER holst begonnen daran zu kratzen.

Wenn das geehrte Leserauge nach rechts blickt, findet es 10 Termine die noch in diesem Jahr stattfinden.
4 davon widmen sich der "Republik Der Heiserkeit" und die anderen beinhalten mich solo, präsentierend neue Songs im kargen Gewand meiner Verdrieslichkeit. Ich freue mich sehr darauf. Und weil's immer noch rund geht und Lil' Frithjof sich dort rumtreibt, beende ich meine Schrift mit folgenden Versen aus dem Sommer 2014:


Inna Di Day

Nicht alle kehren zurück als Kämpfer
Viele auch frustriert
Kampferprobt sind andere
Und hoch motiviert
Gegebenenfalls sogar
Ein Anschlagsplan

Eine Attraktivitätsoffensive
Der Armee aus Grosseltern,
Buchläden, Fernsehern und Museen
Überquellendes Gedenken
Und gerade deswegen
Weiss keiner bescheid

"Im Schatten der Kriege"
Das ist vorbei
Heute sehen sie aus wie Filme
Und die Krüppel haben starke Körper und einen Knall
Lästig ist das und nicht so leicht zu bemitleiden
Lästiger als ein fehlendes Bein

Truppen kommen ohne Hoheitszeichen
Wozu auch, alle wissen woher sie sind
Wer bestimmt wann statt von Vermutung
Von Gewissheit gesprochen werden darf
Das ist keine Schwangerschaft
Das ist ein verdammtes Kriegsverbrechen

Es ist schwierig Despoten und Tyrannen
Zu erkennen und zu zähmen
Wenn ihnen das Dämonsiche fehlt
Die Klarheit des Bösen
Verschwindet im schlecht sitzenden Anzug
Euer Gedenken sein Innerer D-Day


Kein Frieden, T.206


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...