Direkt zum Hauptbereich

Dancing with Thierse in my eyes


War ich also mal auf ner Party. Schlich mich so durch, wurde in freundliche Schwitzkästen genommen und fragte verbrüdernd in die Runde: Wovon lebt ihr eigentlich? Es kamen verschiedene bis keine Antworten. Am schlimmsten ist es doch, wenn der Schmerz nachlässt. Oder war es der Scherz? Long Jan hat mich für's Mind The Gap Fanzine interviewt und war so freundlich mir ein Belegexemplar zu schicken. Denn das ist ein reines Print-Ding. Müsst ihr euch also im Laden besorgen. Mit seinem Charme und mehr Wissen über 206, als ich es besitze hat er mir ziemlich offene Worte abgerungen. Toll, dass das Interview gleich hinter dem Artikel über Sleaford Mods folgt. Welch grosse Ehre für mich. Ich freue mich schon wenn die endlich in Leipzig spielen. Das Hamburg Konzert Anfang des Jahres hatte ich verpasst. Vor ein paar Tagen habe ich mir die Kandidaten der Bundesländer für den BUVISOCO, ihr wisst ja was das ist, angeschaut. Materia's Rostock fand ich gut und was DCVDNS mit ein paar Freunden auf die Beine gestellt hat war nicht schlecht. Zumindest hat's gebounct. Allerdings und das nicht erst seit dieser kurzen Safari in den Mainstream, beobachte ich, dass es in immer mehr Songs ausm D-Land darum geht, sich mal locker zu machen, ne Auszeit zu nehmen, dem Druck zu entfliehen, sich zu befreien. Wohin befreien? Wozu? Die Antwort ist leicht: Damit's nach der Entspannung wieder fit auf die Schicht gehen kann. Aber: Erstmal selber besser machen. Gilt auch für mich. Ich lese immer noch "Total Recall" von A. Schwarzenegger und es geht konsequent weiter nach oben bei dem. Wirklich unglaublich. Aber er sagt sinngemäss: Sobald ich ein Ziel hatte, nahm ich mir vor zu Siegen und damit war die Sache auch schon geklärt." Super. Echt super: Suicide Commando. Das Projekt eines Belgiers. Seine ersten Tapes habe ich mal von Leif bekommen. Alt klingt wahnsinnig aktuell oder klingt aktuelles wahnsinnig alt? Mir nicht egal, aber vorrangig gefällt es mir in meinem Geisteszustand (siehe Foto) ausserordentlich gut. Ich pack euch noch ein Gedicht hier dran und wünsche euch viel Freude. Timm.

Sieben

Hier ist Liebe überall
Hier ist Liebe für Niemand
Lachend lüge ich hinzu
Kostenlos ist nur die Zeit
Wie ein Wasserfall
hier kommt Liebe überall
Wie ein Wasserfall
hier kommt Liebe überall
Wie ein Wasserfall
für niemand
Einer deiner Freunde
sprüht mich mit nem Chem-Trail ein
Er zeigt uns wie wir gehen sollen
Hey, das geht ja wie von selbst!
Ganz Ehrlich:
All die Leute die tanzen, denen geht es so gut.
Das hätte ich auch so gern.
Aber ich und meine verdammtes Knochenhirn,
so seriös und porös und (auf dem) Heimweg zu Hell
Hallo coole kalte Hand,
komm lass uns die Regierung kippen
in die allertiefste Mine
Wie ein Wasserfall
hier kommt Liebe überall
Wie ein Wasserfall
hier kommt Liebe überall
Wie ein Wasserfall
hier kommt Liebe überall

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...