Direkt zum Hauptbereich

Kosmischer Kautz/Rote Biere


Es schien so, als hätte es eine Reihe politisch motivierter Taten gegeben, die an der Kante zwischen Sachbeschädigung und Terrorismus entlangschrammten. Irgendwas wurde kaputt gemacht oder angezündet und die Obrigkeit fühlte sich bedroht oder machte eine Bedrohung daraus. Auf jeden Fall war nicht ganz klar, wer es war und so wurde ermittelt. Ich befand mich in der Gegend um das Haus in der die Wohnung meiner Eltern war. Auf dem Platz auf der gegenüberliegenden Straßeseite war ein mobiles Ermittlungszentrum der Polizei aufgebaut. Zelte, LKWs, Antennen, usw. Dann gab es eine Lautsprecherdurchsage, die ungefähr die obigen Worte enthielt, natürlich ohne den Halbsatz, dass aus den Taten eine Bedrohung gemacht werden sollte, aber mit der Bitte, falls jemand etwas über die Vorfälle wissen sollte, dieses Wissen jetzt am Ermittlungszentrum abzugeben. Die Bewohner der Straße traten vor ihre Häuser und hörten den Ansagen zu, keiner fühlte sich angesprochen. Ich hatte meine M65 Jacke an,  und sagte: "Sie brauchen nicht weiter zu suchen, ich bin der Täter"

Die Beamten schauten mich an, auch die Nachbarn. Ich wurde gebeten zum Vernehmungszelt zu kommen und wurde nicht brutal, aber entschlossen zu der Mauer, die auf der anderen Straßenseite war geführt und befragt. Der Beamte dort, an einer Art improvisierten Schreibtisch sitzend, bat mich meine Aussage zu wiederholen und ich tat dies. Es schien mir so, als glaube er mir nicht, da es aber keine anderen Hinweise oder Verdächtigen gab, konnte er mich nicht als Spinner abtun. Ich sagte noch: "Am Ende wird das Gute siegen." als meine Schwester und meine Vater mir eine schwarze Sporttasche mit Klamotten fürs Gefängnis brachten, was mich sehr berührte, denn sie machten sich natürlich Sorgen um mich, waren bestimmt auch erschrocken, dass ich diese Taten verübt haben könnte, standen mir aber trotzdem soweit es ging zur Seite. Während des Verhörs aber wurde immer offensichtlicher, dass ich nichts mit den Vorfällen zu tun hatte, aber die Beamten waren so verunsichert, dass sie mich nicht gehen lassen konnten, sprachen darüber, ob die "Terroristen" mich vielleicht verkabelt hätten, so dass sie die ganze Zeit alles mithören würden. 

Hier kippte die Szene dann in eine Fahrt, die ich einsam mit einem weißen VW T4 Bus verbrachte. Ich steuerte das Fahrzeug über Autobahnen und Landstraßen, was zur Abwechslung auch relativ unkompliziert von statten ging. Aber ich hatte einen britischen Akzent und sprach die ganze Zeit etwas in einen Kamera, die in einen Livestream sendete oder für ein späteres Video aufzeichnete und die Straßen wurden zu Kieswegen und irgendwann zu schlammigen Pfaden und ich wunderte mich, warum ich hier lang fuhr, als ob die Strecke außerhalb meiner Entscheidungskraft liegen würde. Der Bus kroch extrem langsam bergauf durch den Matsch, ich wusste, dass ich inzwischen im Harz angekommen war. Dann plötzlich ein Perspektivwechsel nach Außen und der Bus von weit oben. Vor ihm rollte eine riesige Schlammlawine heran, die sich mehr wie ein durch Gezeiten angezogenes Meer bewegte, nur komplett braun war und mich und den Bus unter sich begrub. 

Ich wachte liegend auf einer Couch auf und jemand goß mir Bier in ein Glas, was ich als eine zu höfliche Geste ablehnen wollte, dann aber doch geschehen ließ. Das Glas war bis zum Rand gefüllt und ein bisschen Bier blieb noch in der Flasche.

TV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...