Direkt zum Hauptbereich

Jesus als seine Mutter/Redend Alleinsein



An vielen Morgen erwache ich aus Träumen. Vereinzelt lachend, gehäuft verwirrt. Meistens aber respektiere ich den Inhalt des Traums als Teil meiner Wirklichkeit und beginne mich zu fragen, was, um ein Beispiel zu nennen, meine Teilhabe an einer Schulaufführung von "Jesus Christ Superstar" mit Bruce Springsteen als Regisseur bedeuten soll. Der zeigte uns, den Schülern, wie wir das Leiden von Jesus am Kreuz darstellen können, in dem wir uns eigener Gefühle bedienen. 

Kommt die Kreuzigung in dem Musical überhaupt vor? Ich habe das nie gesehen. Überhaupt sind religiöse Motive in meiner Welt ein Element des Unterbewussten. Denn weder bin ich religiös erzogen worden, noch hatte ich göttliche Erscheinungen. Und hier im Osten ist die Kirche sowieso nicht so präsent. Jedenfalls hat Bruce Springsteen uns gezeigt, wie wir leiden sollen. Sollte ich den Jesus spielen? Ich weiß es nicht mehr genau, der Traum ist schon etwas älter. 

Ganz aktuell erwachte ich aus einer Szene, in der ich ein Bild betrachtete, dass ein klassisches religiöses Sujet zeigte. Maria, das kleine Jesuskind im Arm haltend. Ich dachte beim Aufwachen darüber nach und stellte fest, das Marias Gesichtszüge denen des Erwachsenen Jesus sehr ähnelten. Und plötzlich glaubte ich zu erkennen, dass Maria in Wirklichkeit Jesus selbst war, der sich selbst im Arm hielt. 

Dies war laut meiner Theorie möglich, da Jesus nicht nur von den Toten auferstehen und Wasser zu Wein machen konnte, wenn er vorher darüber gegangen war. Nein, er konnte auch in der Zeit reisen. Ob vor UND zurück kann ich nicht genau sagen, in jeden Fall aber ist er nach der Auferstehung zurück gereist in die Woche nach seiner Geburt. Hier wird er wohl seine Mutter verschwinden lassen und sich seitdem um seine eigene Aufzucht gekümmert haben. Eine andere abwegigere Variante besagt, dass er vor seiner Geburt Maria aus dem Weg geräumt hat und sich selbst von Gott empfangen ließ. 

Aber hier erreiche ich einen Punkt, an dem ich nicht sicher bin, ob das aus wisscnschaftlicher Sicht funktioniert. Wobei Jesus und Gott sich über Wissenschaft hinwegsetzen könnten. Aber auch über die moralischen Zweifel gegenüber Inzest? Dann wäre auch die Frage, was Jesus davon hätte? Hätte er sich selbst vor der Kreuzigung retten wollen? Hier entsteht das Paradox, dass er ja trotzdem gekreuzigt hätte werden müssen, um auferstehen zu können und damit die Zeitreisefähigkeit von Gott zu bekommen. 

Es könnte also auch sein, dass er seine Mutter aus dem Weg geräumt hat, damit diese auf keinen Fall seine Kreuzigung verhindert und er auf jeden Fall seine Superkräfte bekommt, für die er dann berühmt wurde. Und damit Bruce Springsteen mich und meine Mitschüler 2000 Jahre später anleiten konnte, wie wir richtig leiden. 

Am Ende trifft aber Gott die letzte Entscheidung und er oder SIE hat es sich angesehen und amüsiert zugeschaut. Und was hat Joseph gemacht? Hier wird deutlich, dass ich nicht Bibelfest bin, denn ich habe keinen Ahnung, welche Rolle er gespielt hat. 

So begann also dieser Morgen für mich. Im weiteren Verlauf des Tages, an dem ich einer einsamen Tätigkeit nachging fiel mir auf, dass ich, auch wenn ich allein bin, ständig Worte ausspreche. Als Musiker singt man natürlich vor sich hin, oder wenn man aufnimmt in Mikrofone. Aber vor sich hin sprechen? Ist das normal? Es würde mich rege interessieren, wie sich das hier in der Leserschaft verhält. Sprecht ihr auch mit euch selbst oder zumindest, wenn niemand da ist? 

Ich tendiere dazu, die Dinge die ich tue, zu kommentieren oder mit dem Brotmesser oder dem Geldschein zu sprechen. Keine langen Unterhaltungen, aber kurze Kommentare. Oder wenn mir ein Glas umkippt, was nicht selten geschieht, werfe ich einen Ausdruck des Fluches aus. Ich verabschiede mich auch gern von Räumen, die mir Obdach geboten haben. 

Vielleicht ist das nur ein Ausdruck davon, dass ich denke, dass allen Dingen Leben inne wohnt. Abgesehen davon singe ich natürlich permanent irgendetwas vor mich hin. 

Als ich das alles mit Besorgnis an dem Tag nach dem "Jesus als Maria"-Traum bemerkte, hielt ich kurz inne und sagte zu mir selber laut: 

Timm, diese Selbstgespräche müssen wirklich aufhören!

TV

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...