Direkt zum Hauptbereich

Allein sein / Sicher sein / Vogel sein

Ich hatte nie einen Vogel. 
Aber wie war das mit dem Wellensittich Hansi-Pepsi? 
Du packst ihm nen Spiegel in den Käfig. 
Du nennst den Käfig "Bauer" oder "Voliere"
Weil du kein Gefängniswärter sein willst. 
Du packst ihm den Spiegel in den Käfig
Damit er Gesellschaft hat. 

Ich hab auch nen Spiegel
An der Stirnwand meines Zimmers
In dem ich mich betrachte 
Manchmal mit mir rede 
Die Bewegungen meines Körpers verfolge 
Und mir selbst Gesellschaft leiste. 
Direktor und Häftling in Personalunion.

Bald werde ich mit meinem Schnabel 
Dem Spiegel-Timm ins Gesicht hacken. 

Nein. Nein.

Ich lese den Aufziehvogel und höre die Vögel vor dem Fenster ratschen. Das sind die Elstern. Kleine Meisen und Spatzen kreischen ängstlich und der Habicht oder Falke zieht seinen Ruf wie eine Klinge über die Flachdächer.

Ich bin einem Idol und einem Freund der Jugend begegnet. Das Idol schrieb mir auf's Metallgehäuse: 
"Timm, du bist sicher!" Das Idol meinte es ganz frei von Ironie. Ich betrachte es als Motivation an mich zu glauben. Danke.

Der Freund aus der Jugend redete viel und schnell und ich war gefangen in der Etappe zwischen Angriff und Rückzug. Denn ich machte mir Sorgen. Er gab mir den Rat, das F vor dem A zu wagen. Ich sagte: "Wie meinen?" Es handelt sich dabei um eine Brücke, über die der Esel laufen kann. Die Brücke trägt den Namen: Frage dein Gegenüber und zeige damit Interesse und warte nicht darauf, bis sie oder er von sich aus erzählt.

Das ist ein guter Tipp und die Brücke hat sich in meinen Kopf gerammt. Danke.

Aus der weiter zurückliegenden Vergangenheit tauchen weitere Geräusche auf:

Kennt ihr eigentlich diese Baufahrzeuge, die Stahlträger in den Boden rammen? Ich mag ihren Klang.  Metall auf Metall. Unangespitzt ins Erdreich. Als ich zur Grundschule ging vernahm ich auch zum ersten Mal das Keuchen der Betonpumpen. Dass sind meist 3- oder 4-Achsige LKW's mit einem Tank auf dem Rücken und einem Schlauch an nem Teleskoparm. 

Durch diesen Schlauch wird Beton oder sonstige Bauflüssigkeit auf vorbereitete Flächen gepumpt. Dabei entsteht ein ryhtmisches Keuchen und Stöhnen, dass mich als Kind hypnotisierte, während ich auf einem stillgelegten Fernwärmerohr durch den Nieselregen balancierte. Dann rutsche ich aus und schlug mir das Handgelenk direkt über der Pulsader auf. Das passierte mir zwei mal. 

Die andere Gelegenheit ergab sich, als ich auf meinem Lila-Schreibtischstuhl mit den 5 Rädern kippelte und rückwärts umkippte. Da riss ich mir das Handgelenk am Dach der Lego-Feuerwache auf. Da ich sie erst frisch geschenkt bekommen hatte, war die Dachplatte noch sehr scharfkantig. Ein sauberer breiter Schnitt. Aber kein spritzendes Blut. Nur Tränen und Panik. Damals hatte ich oft Angst vor dem Tod, der hinter jedem Legostein auf mich lauerte.

Heute bin ich erfolgreich im immitieren von Rock und Erwachsensein. "Moderate rock" pflegte KC zu sagen. Dessen Todestag jährt sich heute oder morgen. So genau ist das ja nie rausgefunden worden.

Aus diesem Grund tropfe ich euch zwei Videos, die auf Umflaufbahnen um den Stern des Heranwachsens kreisen:

"Bares der Barkraft" von Nirvana (ich heb die Hand zum Winke-Gruß an alle Saftschubser):


Und ein von mir erst jetzt entdeckter Song des großartigen Ariel Pink:


Spricht mir aus der Seele und macht mir Wärme ums Herz.

TV.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...