Direkt zum Hauptbereich

Die musikalische Ausgabe aka Unverantwortliche Hass Hymne

Aus dem Loch im Boden, dort wo der Strom herkommt, steigt Verwesungsgeruch auf. Jemand hat sich zum Sterben unter das Holzpodest zurückgezogen. Doch da ich Strom dringender brauche als Düfte ignoriere ich das, genau so gut oder schlecht, wie ich die anderen Dinge, die mich fertig machen irgnoriere. Bis zu dem Tag an dem ich komplett ausraste oder mich auflöse. Oder mich selbst zum Sterben unter das Podest zurückziehe.

Noch ist es nicht soweit und ich wollte euch, da ich ja Musiker bin, in diesem Blogpost ein paar musikalische Entdeckungen näher bringen.

1. Marylin Manson: Irresponsible Hate Anthem (Demo)


Auf YT gibt's die kompletten Demos zu Mansons bester Platte "Antichrist Superstar". Ich hab schon öfter über sie geredet. Ich mag sie sehr. Enthält neben "Beautiful People" und dem oben erwähnten Song noch einige Kracher. Es ist ziemlich interessant zu hören, das an manchen noch ziemlich geschraubt wurde und manche fast 1:1 übernommen wurden. Das wichtigste ist und bleibt aber: die Feier des Hasses! Unverantwortlich.

Mein absoluter Fav ist aber Tourniquet. Super Song, super Video. Ich erinnere mich an die gute alte Zeit vor 15 Jahren: abhängen im Baumhaus mit Lukas und Falk. Und moshen zu Manson und Slayer.

Jaja...

2. Gianni Rossi

Über den Umweg Wulf The Phil und Big Ballermike bin ich auf den Blog von Uncle TNUC gestoßen. Der feiert 80er Jahre Hairmetal, Splatter, Soundtracks, Monstertrucks und anderen Ami-Trash. Es gibt also gewisse Affinitäten. Und da fand ich dann diesen tollen Song von Gianni Rossi, einem Alter Ego von Steve Moore, ein Teil der Band Zombi:


Die Melodien bringen mich zum schmelzen. Weitere Smasher solltet ihr unbedingt abchecken auf Rossis Soundcloudseite (Dies ist eine obligatorische Clickaufforderung).

3. BADBADNOTGOOD & Ghostface Killah

Ghostface (now you see me, now you dont) hat mich ja spätestens mit 12 Reasons To Die bekommen. Aber das hier ist eine Kollabo mit der Band BADBADNOTGOOD namens "Sour Soul". Mega gut finde ich das. Lasst euch das mal reinlaufen:


Und den hier auch:


Erinnert mich auch schwer an Portisheads "Third" Album. Das ich in einem meiner weichen Momente letztens wieder auflegte und gleich wieder dachte: Jodi Foster und ihre Band. Wirklich gut.

Zum Schluss noch meine Verneigung an den Fürst der Finsternis auch bekannt als Beitragsservice von ARD, ZDF und Doitschlandradio. Ich habe nach fast 3 Jahren des Windens klein bei gegeben, da weder das Jobcenter noch andere Ämter mich Prüfen wollten und euch 665,98 überwiesen. Da ich aber weiß, dass ihr es mögt und ich auch, hab ich einfach mal aufgerundet und 666 Euro draus gemacht.

Höhö.

Und damit bin ich raus für heute.

TV.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...