Direkt zum Hauptbereich

Strahlenbann/Verunreinigte Staaten


Wir liefen eine kurvige Landstraße entlang, bestimmt nördliches Sachsen-Anhalt oder Saalekreis. Die Gegend war von Feldern dominiert und ein bisschen hügelig. Der Asphalt wurde vor ein paar Jahren neu gemacht, so dass die Sommersonne noch nicht lang genug darauf geschienen hat, um das Material zu erodieren und im Winter das Wasser eindringen konnte, um zu gefrieren und Risse im Boden zu erzeugen. Nur die Fahrbahnmarkierungen waren schon etwas verblichen und schmutzig. von den Reifen der Traktoren, die häufig über die Kante, wo die Straße aufhört, das Gras aber noch nicht beginnt, rollen und durch ihr Rollen diesen Zwischenzone über die Jahre immer breiter machen. 

Das Wetter war gut und wir waren frei in unserem Trott, unterwegs um unterwegs zu sein. Und da kam auf einem Moped, einer Simson S51, Bob Dylan von hinten angefahren. Auf unserer Höhe verlangsamte er seine Geschwindigkeit, schaute nach rechts zu uns, rief meinen Namen und raunte über das Knattern des 50ccm Motors hinweg: "He who builds a house out of chisels...und chisels, dass sind Kiesel. Also, wer ein Haus aus Kieseln baut, ist der, der meist am längsten braucht." Und dann fuhr er mit dem den Mopeds eigenem Sägegeräusch weiter und löste sich zwischen den Hügeln und dem Horizont auf. Ich hatte lange Zeit Angst, dass er bei einer Begegnung mit mir unfreundlich sein würde und war deshalb erleichtert, dass er wie ein Bikerpfarrer einfach nur eine kleine Weisheit rausgehauen hat. Sonst haben solche Musiker, wenn sie mal auftauchen meistens irgendwas an mir zu meckern. 

Ein Haus aus Kieseln bauen, dass kann wirklich dauern, dachte ich. Und fragte mich, ob er damit meinte, ich solle genau jetzt, also hier, die Kiesel am Straßenrand zusammensammeln und Stück für Stück die Mauern meines Hauses errichten. Also seinen Befehl, sein Gebot direkt ausführen. Ich hatte vor ein paar Jahren, als ich tagsüber für ein paar Minuten die Augen schloss plötzlich die ganz klare Vision einer zweistöckigen einfachen länglichen Holzhütte in der ich leben würde. Drum herum ein paar Felder, aber ich wäre kein Landwirt sondern würde dort Musik machen. Ich stand im Moment der Vision in der zweiten Etage und da war nur ein Fenster auf der linken Seite, es war recht dunkel und das Dach schien dicht zu sein, denn ich nahm keine Sonnenstrahlen von draußen war, die durch irgendwelche Ritzen drangen, was schön ausgesehen hätte, so lange die Sonne schien, aber zum Problem geworden wäre, wenn es regnen würde. 

Weiter hinten in dem ca. vier mal zehn Meter großem Raum sah ich einen Holzhocker  stehen und wusste, hier könnte ich einen Verstärker hinstellen und ein Drumset, den ganzen Kram eben und dann würde ich Musik machen, vielleicht allein oder manchmal würde ich auch Leute einladen oder sie kämen so vorbei. Es wäre eine freie Musik, eine ländliche Musik, eine amerikanische, ein Rock, zumindest am Anfang und sie würde sich langsam modernisieren und langsam würde ich beginnen zu rappen und verschiedene Stimmen zu haben und die Sounds werden futuristischer und alles vermischt sich...und als ich hinter meinen geschlossenen Augen diese Mittagsvision verfolgte, war ich zum ersten Mal seit ganz langer Zeit durchströmt von einer Zufriedenheit und Ruhe. 

War es also diese Hütte, an die mich Moped-Dylan erinnerte. Erinnerte er mich daran, dass ich dran bleiben soll an meiner Vision? Hatte er also doch was zu beanstanden an meiner Lebensführung? Als würde er sagen wollen: "Jeder braucht eine Hütte, braucht einen Ort, der seiner ist. Und wenn sie aus Kieseln gebaut werden muss, dann sei es so. Also los!" 

Wobei ich auch schon vorhin dachte, als er von den Chisels, den Kieseln sprach, dass doch jeglicher mittelstarke Wind dieses Kieselhaus, wenn es noch nicht einmal als solches zu erkennen ist, also vielleicht nur der Beginn einer Mauer ist, sofort umwehen würde. Da wäre es vielleicht einfacher mich auf die Größe einer Grille zu schrumpfen, in der schon ein Kiesel die Höhe einer Mauer hat. Meine Ameisenfreunde würden mir dann vielleicht helfen, vier Kiesel in einem Quadrat anzuordnen und einen oben drauf zu hieven. Das wäre dann auch ein Haus. Und ich würde für sie spielen. Eine freie Grillenmusik. 

Und ein paar Jahre später kommt Bob Dylan nochmal vorbei geknattert und sieht die kleine Hütte. Er hält an, weil er glaubt, Musik zu hören und das stimmt, denn sein Gehör ist sehr gut. Dann macht er den Motor aus, nickt wissend im Takt und grinst, hört eine Weile zu und macht später an diesem Tag in seiner Hütte ein Lied daraus.

TV

Kommentare

  1. Hast du Dylon wirklich getroffen? Das Bild mit den Steinen ist schön...! Bussi, Sebastian

    AntwortenLöschen
  2. Er ist vorbei gefahren, dort wo ich war.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...