Direkt zum Hauptbereich

Alles Alaska

Liebe Gemeinde, ich bin ein bisschen auf Durchzug geschalten oder sollte ich schreiben, ich habe den Zug am Montag verpasst? So oder so: Deshalb heute ein Mittwochs-Geschreibe. Woran das liegt mögt ihr euch vielleicht fragen. Ob das wirklich so ist, kann ich von meinem digitalen Elfenbeinturm aus gar nicht sagen. Denn ihr, meine geehrten Leser, erscheint ja für mich nur in Form von Zahlen oder diesen Kurven, die mir zeigen, wie viele von euch wann klicken. Aber, sei's drum. Manche von euch, klopfen mir ja doch mal im RL auf die Schulter und dann flüstere ich ein Danke.

Und warum zur Hölle schreibe ich gerade so sozial? Verändere ich mich oder liegt es daran, dass die Welt gerade neu verfugt wird mit fragwürdigem Führungskitt und die zittrigen Zitterspinnen-Denker näher zusammen rücken? Ihr wisst was ich meine und ich hab mir auch so ein paar Gedanken zu IHM gemacht und DENEN, die hinter ihm stehen. Bin sogar dabei, IHN und seine Moves für meine Kunst zu nutzen. Kein Protest-Song oder sowas, sondern das Antlitz und die Bewegungen des Bösen für Gutes. Denn oft sind die Tanzschritte und Blicke des Bösen ja doch schön. Nur eben in blödem Gewand. So ungefähr. Mein Kopf dreht grad viele Runden auf der alten Aschebahn hinter der Grundschule, wo auch der rostige Fahnenmast steht, an dem schon lang keine Fahne mehr wehte. Hoffen wir mal, dass sich das ändert, IM POSITIVEN, also eine schöne Fahne.

Ein anderer Grund für meine Sozialität könnte auch von einfacherer Natur sein:

Es wird kalt. Das merke ich daran, dass ich seit 14 Tagen meine zweite Bett-Decke aktiviert habe. Ohne ging's nicht mehr. Und eigentlich ist es auch Decke Nummer 3, denn es gibt noch Purple-Deck, ein Lila-Prince-Gedächtnis-Gewebe, dass sehr schön wärmt. Und so liege ich dann und hoffe, dass sich nicht zu viele Spinnen einnisten in den Textilien. Denn, so las ich, bevorzugen es diese Achtbeiner in kalten Zeiten in warmen Betten zu verweilen. Was ihnen nicht zu verübeln ist. Spinnen sind auch nur Menschen und Menschen sind Spinner. Manche. Manche sind aber auch ganz toll.

Und weil mir schon ganz schwummerig von meiner sozial-faserei ist und das ABER auf der Innenseite meiner Stirn tätowiert liegt, lege ich noch etwas entgegen, dass schon lange in meiner "Blog-Thema" Liste steht. Die disziplinierte Anwendung des kurzen "Tschüss". Irgendwann habe ich mir angewöhnt "Tschüüüüüüs" zu sagen. Leicht melodierend und mit einem langen Ü. Seit einigen Wochen trainiere ich mir wieder an das kurze Tschüss anzuwenden, etwas deutschlich und streng vielleicht, aber PRÄZISE. Interessanterweise, reagieren die Menschen darauf auch anders, ich würde sagen: strammer. 

Wobei es natürlich nicht darum geht, irgendwen zu streng von sich zu weisen. Es ist mehr so eine Übung für mich und Selbstbeobachtung. Und es ist echt schwierig, dass durchzuziehen. Aber ich streng mich an und für das warme Tschüüüüs habe ich auch ein Äquivalent: CIAO! bzw. Tschau.
Aber mit weichen TSCH. Denn manchen Menschen sende ich gern ein warmes Tschau.



In diesem Sinne,

CIAO TSCHAU CIAO.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...