Direkt zum Hauptbereich

Macht vs Macht auch Musik

Ich fühl mich als Musiker manchmal etwas minderbemittelt oder fähigkeitsbeschränkt. Es erscheint mir so, dass nahezu jeder Musik macht. Neben der Malerei, neben dem Job bei DHL oder in der JVA oder während dem Sedieren der Schutzbefohlenen als Tagesmutter.

Und wenn ich dann gefragt werde, was ich so mache, zum Beispiel in der Mitfahrgelegenheit, von einem Schmerz in den anderen, pendelnd zwischen Ja und Nein, und sage: Musik. Dann fragen viele: und was noch? Ich dann: nix. 

Bin ich einfach zu wenig Helle in der Sachsen-Anhaltinischen Birne, dass ich nur 1 Sache machen kann? Letztens wurde mir das Wort Inselbegabung entgegengeworfen. Asperger-Syndrom, Neu-Schwabenland-Trauma. Hab ich das vielleicht? Das unterbewusste Verlangen mit einem UFO ins Innere der Erde zu fliegen? 

Nee, oder?

Auf der anderen Seite sagte der mir Nahe stehende Crazy S heute wieder: vielleicht ist es nicht so gut, sich nur mit Musik zu befassen. Du brauchst einen Ausgleich. Sport zum Beispiel. Sagt auch Rising Reissig. Nur welcher Sport? Ich war früher Rennruderer, davon träume ich manchmal noch. Aber wieder in so ein dünnes Boot und rasend über den Fluss? Ich weiß nich.

Dann doch eher Kampfsport. Ebenfalls von Crazy S empfohlen, hab ich mir den Film "Warrior" angesehen und war völlig ergriffen, ja ich habe am Ende sogar feuchte Augen gehabt.


Ein Familiendrama im Boxerfilmgewand. Zwei Brüder, ein Vater. Sehr männlich. Toll. Mich hat tatsächlich nur gestört, dass die Hauptantriebskraft das Geld ist. Ein bisschen BILLO: der Mann muss in den Kampf ziehen um das Geld ranzuholen und so die Existenz zu sichern.
Das Geld ist das Mammut unserer Zeit. Aber ich glaube, am Ende geht's um die Basics. Zumindest für das flächendeckende Erreichen von Menschen. Und, der Rest der Story hat ja auch mir Tränen beschert. Aber es ist wie immer, ihr müsst euch drauf einlassen.

Ich schreibe zur Zeit wirr, ich weiß. Ich bin müde und nicht in Hochform. Viel zu tun.
Ich suche, wie alle, Liebe. Und ich glaube mehr und mehr, dass meine neue Platte, davon handlen wird: Verlieren, Suchen, Finden von Liebe. Gemischt mit ein bisschen Horror und natürlich dem ein oder anderen Boogie-Woogie und launisch bis fahrigem Gitarrengehacke.

Soviel sei schon mal verraten.

Kitsch as Kitsch can be. 
Aber auch primitiv. 
Die Erschliessung neuer Märkte.
Toxischer Zynismus. 
Die Lethale Dosis.
Bro' Sis.

In sanfter Verbeugung, verbeult und hoffend:

Timm.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...