Direkt zum Hauptbereich

Rock oder Bast. Es ist eine Last / Heute ohne Links, dafür viel Rechts(schreibfehler).

JA, SCHEISS DIE WAND AN!

Timm Völker  - Wie ich mit markigen Sprüchen mehr als 1 Mark verdiente

Das ist der Titel meines ersten Buches, das demnächst im Kopp-Verlag erscheinen wird. Ich dachte bis vor kurzem, dass es Knopp Verlag heißt und dass der von Guido Knopp's böser Zwillingsschwester geleitet wird, aber dem ist nicht so. Wie ich darauf komme? 

Crazy S. las letztens im Auto etwas über den Verlag und seine Schwachenschaften und ich amüsierte mich über Aussagen von Eva Hermann. über Raver. Ich werde die, sobald ich sie am Start habe hier einfügen, bzw. nachrrrreichen. 

"Das Nachreich(en) - Geschichten aus dem Amt zur Erhaltung guter Ideen aus dem 3.Reich, die dort nicht mehr zum Einsatz kommen konnten" (Zum Beispiel abwaschbare Kachelhausfassaden, Blut und Tränen und so....) Was ist nur los? Ist es die Sonne, die mir auf's Gesicht scheint und mich zu solchen Gedanken treibt? 

Wer bis hier hin gelesen hat, kann sich NUN souverän sediert zurücklehnen und folgenden Satz einwerfen: Ich veröffentliche natürlich kein Buch im Kopp Verlag oder sonstewo, aber da dieser Ort hier mein Assoziation-Swinger-Club-Autobahnklo ist, lasse ich die Gedanken und Worte frei ihre Spiele treiben. (Sprachlicher Höhepunkt dieses Eintrags {Ironie}).

Eigentlich sollte es gehen um: 

Die Wand, ein Buch, dass ich halb auf Empfehlung und halb durch Zufall gerade lese, nachdem ich durch Dostojewski's Idioten belehrt wurde, dass ich einer bin. Es gibt ja den Film "Die Wand", den ich auch sah. Das Buch hat ähnlich hypnotische Wirkung, ist aber noch ein bisschen unschöner möchte ich sagen, kälter und abgeklärter und verlustreicher. Ständig wird irgendwas geboren und erstirbt. Es lohnt sich.

Dann wollte ich sagen: ich freue mich auf ein bundloses Konzert mit der Han Han Human Man Band als Support von Levin Goes Lightly im Hermann in Leipzig, morgen und am Samstag dann die Timm Völker's 206 Band im Ilse's Erika's "Two Night's the Night 2-Tage Leipziger Band's zeigen, dass sie gar nicht so schlecht sind, in dem sie schön casual-understatement-mässig auf die angeranzte Pauke hauen  Abend".  

Viele von den kleinen Gänsefüsschen einsamer Art habe ich gerade verwendet und spüre die Nachwirkung der letzten Zynismus Überdosis, bzw. meinen neuen Begleiter: die Realität/Nüchternheit. Es ist gar nicht so schlecht. Gar nicht so schlecht. Ist das schon eine Affirmation? 

Langsam wird es echt komisch mit diesen Worten: erst ASSOziation, dann AFFirmation. Wer hat sich das ausgedacht? Gestern schlich mir in den Kopf: DEUTschland. Und ich bin das beste Beispiel eines deutendem deutschen asozial affirmativ assoziierendem Affen (DAAAAP=Deutsche Asoziale-Assozativ-Affimrative Affen Partei)

Ich will deuten und verstehen und verkrampfe dabei regelmässig und gebe Affenlaute von mir, während ich die anderen darum beneide, wie sie gleiten und souverän den Habitus der lockeren Eruption pflegen. Ich hab's wahrscheinlich einfach nur nicht verstanden. WIE IMMER.

Letzter Punkt: 
AC/DC - Interpretation und Inspiration durch den Titel des letzten Albums "Rock or Bust". 

Es ist das erste Album ohne Malcolm Young, der nach seiner Demenzerkrankung zumindest wieder spazieren gehen kann. Und der Titel, den ich übersetzen würde mit "Rock oder Raus" ist sehr programmatisch: Denn ich glaube, wenn Malcolm noch in der Band gewesen wäre und sich selbst gesehen hätte, hätte er sich rausgeworfen. Denn wer nicht mehr rocken kann, geht mit Demenz schlecht, der fliegt. 

Ebenfalls könnte der Titel darauf hinweisen, dass, die Band keinen Song auf das Album gepackt hat, der nicht gut ist. Ob das wirklich so ist, keine Ahnung. Ich höre nur bis Back In Black. Auf jeden Fall ist das ein schon fast Rapmässig-Selbstbekräftigender Titel. 

Eben erwähntes Back In Black brachte die Köpfe in der Kneipe letztens zum Wippen und viele fragten mich "Wow, was ist das denn für eine tolle Band?" Ich sagte: "AC/DC". Nur ein Mann, bat mich darum erst leiser dann um etwas weniger anstrengende Musik. Als höriger Barmann leistete ich folge und legte Harry Quintana nach. Sucht nach ihm auf Soundcloud. Er ist toll.

Und dann hat mich der Titel "Rock or Bust" auch noch zu diesem Text hier geführt, 
den ich vertonen werde:

Rock oder Bast

Wenn kein Mythos hinterm
Korbstuhl steckt, sonder einfach nur
Der Drang vor Vergangenem zu fliehen:
Post-Historismus heißt übersetzt
"Nach dem Krieg"
Und dass es, statt einer schlanken,
jetzt viele breite Geschichten gibt.

Vetrau der Last
Rock oder Bast

Das liegt wohl am Wohlstand 
Und am Drang zu vergessen. 
Erstmal ganz viel in sich hineinstopfen 
Nach den Jahren
Des Hungerns und Schreckens. 
Doch wie viel kannst du essen
Ohne zu verfetten? 

Glaub der Last
Rock oder Bast

Dann wirst du langsam wieder träge
Müde und Wütend
Und gibst dankend ab,
An jemand der es sicher besser kann:
Sich entscheiden, die Flut vereiteln
Und uns alle retten
Sieg Heil

Gelobt sei die Last
Rock oder Bast
Es ist eine Last
Rock oder Bast

Rock oder Bast
Rock oder Bast
Es ist ein verdammter
Stock im Arsch
_____________________

Bis bald,
euer Timm "Ich bringe euch Liebe" Völker.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

#412 Atemschrei

Seit 10 Jahren kehrte er das Treppenhaus eines Buchlagers. Ein alter Plattenbau mit Stufen aus glattem Beton und definierten Winkeln und Kanten. Nicht wie die ausgetretenen Holzstufen im Nebengebäude der Tierpathologie, in der er vorher angestellt war. Den Dreck dort aus den Rissen und Fugen herauszubekommen, dauerte Stunden. Aber hier auf dem Beton fühlte es sich an wie ein Tanz, wenn er den Besen in sanften Wellen über den Boden schwang. Auf dem Weg dort hin und zurück kam er jeden Tag an einem kleinen Geschäft vorbei. Lange Zeit war es ein Imbiss, betrieben von einer Frau und einem Mann, die Filterkaffee, Cola in Dosen und zwei Sorten Flaschenbier verkauften. Dazu ganz akzeptable Pommes aus einer in die Jahre gekommen kleinen Fritteuse.  Als er sich entschloss, mit den beiden einmal mehr Worte zu wechseln, als "Eine Cola, bitte."   - "1,20" und "Stimmt so." teilte ihm die Frau mit, dass sie in zwei Wochen endgültig schließen - Rente. Beide hatten bis z...

#411 Lachwald

Die nassen Blätter der Bäume im Wald hängen tief, so tief, dass sich Silvio entscheidet, den Arm zu strecken und sie zu berühren. Eine Entscheidung bewusst treffen, sie in Signale umwandeln, die den Körper eine Handlung vollziehen lassen, geben ihm das Gefühl ein wenig Kontrolle über sein Leben zu haben. Er sieht den Menschen, die ihm entgegenkommen ins Gesicht. Er lächelt sie an. Irgendwann hat er damit aus einer Laune heraus angefangen und jetzt wird er diese Gewohnheit nicht mehr los. Früher, war er dafür bekannt, finster drein zu blicken. Wie oft sagten die Menschen zu ihm: "Lach doch mal." Aber es ist ja klar, dass "Lach doch mal" - das letzte ist, was einen dazu bringt, zu lachen, also wirklich zu lachen oder zu lächeln und nicht nur die Mundwinkel nach oben zu ziehen, bis die Zähne zu sehen sind und man aussieht wie ein perverser Clown.  Eigentlich, und daran erinnert sich Silvio immer wenn er lächelt, ist lachen nur ein evolutionäres Überbleibsel einer Verte...

#410 Bibelfliege

Steve sitzt an seinem Küchentisch. Der Tisch ist aus einem hellen Holz gefertigt, er hatte ihn gebraucht gekauft, einige dunkle Verfärbungen, dort wo schon vor ihm jahrelang Menschen ihre Arme abgelegt hatten. Erst beim Essen und später auch die Köpfe nach langen Trinknächten. Da sind auch Kerben, wo rohes Fleisch und Zwiebeln direkt auf dem Holz geschnitten wurden. Vielleicht sogar, so denkt er sich, hat auf diesem Tisch mal jemand Buchstaben aus einer Zeitung für einen Erpresserbrief mit dem Teppichmesser ausgeschnitten und dabei kleine Kerben hinterlassen.  Er fährt mit seiner Hand über den Tisch. Hinter ihm fällt flaches Sonnenlicht durch das Fenster. Die Blätter der beiden Bäume auf dem Hof verlieren langsam ihr Grün, aber der Wind ist noch nicht stark genug, sie von den Ästen zu reißen. Neben dem Tisch hängt ein Schrank, der zu der ebenfalls gebrauchten Einbauküche gehört, die Steve einer Frau abgekauft hat, die aus ihrer Stadtwohnung aufs Land zog. "Aus gesundheitlichen Gr...