Was einen selbst ausmacht, erkennt man am besten an Orten, an denen man vorher noch nicht gewesen ist. So fragte mich ein Menschen der aus der Toilette hinter mir her lief, wo ich den hinwolle und was ich da eben an der Tür gefummelt habe. Man hätte mich ab jetzt im Auge. Ich sagte: "Das fängt ja gut an." Ein anderer fragte mich, warum ich so missmutug drein schaue. Daraufhin konnte ich sagen, dass liegt nur an meinen Augenbrauen und meinem langen Gesicht. Ich bedankte mich für die Frage, da sie mir die Möglichkeit einräumte, mich und meine Physiognomie zu erklären. Und ich fragte mich, wie oft Menschen schon von mir dachten, dass ich wohl ein grimmiger, trauriger Mensch sei. Und ob ich es womoglich bin, weil ich so aussehe. Also das nicht nur das Innere das Äußere prägt, sondern auch umgekehrt. Ich bin ein grimmiger und trauriger Mensch. Ich rutsch da auch gerade wieder etwas unkontrolliert rein. Und das sehen die Leute dann. Da lohnt es sich nicht drüber zu...
Timm Völkers dunkle Sprüche, gute Gerüche und Gerüchte.